„Stimmste?!“ bietet neue Seminare und Trainings zum Thema Stimme an. Meine Schwester Astrid Hagenau (Logopädin BA und Fachtherapeutin Stimme) und ich geben unsere Erfahrungen aus jahrelanger Therapie- und Unterrichtstätigkeit an Teilnehmer aus allen Berufsgruppen, Anfänger bis Fortgeschrittene, weiter.
Nicht nur Lehrer und Erzieher, sondern auch andere (Viel-) Sprecher wie Anwälte, Therapeuten, Manager, Schauspieler und Sänger kennen das: Sie möchten ihren Standpunkt in einem Gespräch/einem Meeting/vor einer Menschenmenge vortragen, aber: Ihre Stimme ist nicht laut genug, um über Hintergrundgeräusche zu tragen, sie ermüdet schnell, Sie forcieren die nötige Lautstärke. Die Folge ist Heiserkeit, die bei regelmäßig falscher Belastung schnell chronisch werden kann und dann mit logopädischer Therapie behandelt werden muss.
Warum also nicht besser vorbeugen, bevor es zu spät ist? Mit physiologischem Stimmgebrauch und erweiterter Tragfähigkeit der Stimme erreichen Sie mühelos auch die Zuhörer in der letzen Reihe – oft reichen kleine Tricks, um eine viel geforderte Stimme gesund einzusetzen! Auch das Wissen über die Funktionen der eigenen Stimme hilft dabei, zu hohe Belastungen zu erkennen und zu vermeiden. Häufig sind falsche Atmung, Verspannungen im Hals- und Schulterbereich und eine mangelnde Wahrnehmung der eigenen Stimme Grund für Stimmprobleme.

Stimme ist aber auch jenseits von Problemen wichtig im Berufs- und Privatleben.
Die eigene Stimme macht einen großen Teil der Persönlichkeit eines Menschen aus. Einem Menschen, dessen Stimme echte Emotionen transportiert, modulationsfähig ist und zu seinem Auftreten passt, hören wir lieber zu und vertrauen ihm auch mehr. Verstelle ich meine Stimme, spreche ich also gewollt tiefer oder höher, wird das von meinem Gegenüber als unehrlich wahrgenommen. Im Gegensatz dazu kann ich aber den Frequenzbereich meiner Stimme erweitern und spreche dann in den entsprechenden Situationen natürlich höher bzw. tiefer.
In unseren Workshops möchten wir Sprecher und Sänger aller Berufsgruppen ansprechen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können von einem so umfassenden Trainingstag profitieren – egal von welchem Punkt aus sie starten. Wir arbeiten an Atmung, Resonanzen und Artikulation für bessere Stimmfunktion sowie an Körperwahrnehmung, Präsenz und Emotionalität für mehr Ausstrahlung und Durchsetzungskraft.
Aktuelle Termine für offene Seminare findest Du rechts unter „Termine“.
Solltest Du für eine Teilnehmergruppe ein bestimmtes Thema/einen bestimmten Termin wünschen, ist es natürlich möglich, ein Seminar „maßzuschneidern“. Bitte sprecht uns an: